BJJ Karlsruhe
BJJ Karlsruhe
BJJ Karlsruhe

Training

Alle Infos rund ums Training

Location

Esa Muradi
Esa Muradi

Steinstraße 19

76133 Karlsruhe

Innenstadt Karlsruhe direkt am Lidellplatz

 

360 Grad Tour

Anfahrt

Esa Muradi
Esa Muradi

Mit dem Auto

Der Lidellplatz und die Steinstraße liegen in der Parkzone: Werktags von 8 bis 20 Uhr darf maximal eine Stunde mit Parkschein geparkt werden. Außerdem sind wenige Autoparkplätze vorhanden. Parkhäuser befinden sich unter anderem im ECE-Center, dem badischen Staatstheater oder im Scheck-in Center.

Mit der Bahn

Haltestellen in der Nähe:

  • Rüppurrer Tor – ca. 250 bis 400m
  • Ettlinger Tor/Staatstheater (U) – ca. 450m
  • Kronenplatz und Kronenplatz (U) – ca. 450 bis 500m
  • Marktplatz (U Pyramide) – ca. 450 bis 550m

Vom Hauptbahnhof sind es 5 bis 8 Minuten Fahrtzeit je nach gewählter Haltestelle.

Esa Muradi

Vereinssatzung

Vereinsanmeldung zum Ausdrucken

Goldene Regeln auf der Matte

Was ist Brazilian Jiu Jitsu (BJJ)?
Brazilian Jiu Jitsu ist eine brasilianische Kampfsportart. Ähnlich dem Judo starten beide Gegner im Stand. Daraufhin versuchen beide Kämpfer, den Gegner mittels Würfen auf den Boden zu bekommen. Jedoch beginnt BJJ hier erst richtig: Der Sport ist nämlich auf den Boden konzentriert. Dort ist das Ziel, den Gegner mittels Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu zwingen (Submission). BJJ ist zudem ein wichtiger Bestandteil des Mixed-Martial-Arts-Trainings (MMA).
Wer kann beim TeamXtreme e.V. BJJ trainieren?

Bei uns ist jeder herzlich willkommen, der an einem höflichen und respektvollen Miteinander interessiert ist. Es trainieren Frauen und Männer unterschiedlichen Alters (mind. 16 Jahre) und Gewichts. Vorerfahrungen sind nicht notwendig: Vom Anfänger bis zum Wettkämpfer kann jeder mittrainieren.

Was bringt BJJ? Warum sollte ich den Sport ausprobieren?

Selbstverteidigung

  • Brazilian Jiu Jitsu ist die ultimative Verteidigungsform gegen einen körperlich stärkeren Gegner. Da die meisten Menschen kein Wissen zum Bodenkampf haben, ist man mit Grundwissen im BJJ bereits im Vorteil. Bei anderen Sportarten wie Boxen etc. kann immer ein panischer "Glückstreffer" gesetzt werden. BJJ hingegen erlaubt es, den Angreifer kontrolliert unschädlich zu machen und das sogar ohne ihn schwer zu verletzten (wie z.B. via Faustschlag, Tritt).

Fitness

  • Es ist gemeinhin bekannt, dass BJJ-ler besonders starke und athletische Körper haben. Außerdem hilft der Sport, die Beweglichkeit und Koordination zu steigern. Das Training auf dem Boden stärkt Muskelpartien, die in anderen Sportarten kaum eine Rolle spielen.

Wettkampf

  • Wir fahren regelmäßig auf Turniere und somit ist es mehrmals jährlich möglich, sich sportlich zu messen. Das führt zu einer sehr steilen Lernkurve.

MMA

  • BJJ ist wichtiger Bestandteil von MMA. Bei uns kannst du deine Skills am Boden ideal ausbauen.
Was soll ich zum Training mitbringen? (Kleidung, Zubehör)

Kleidung:

  • Um ein Probetraining zu machen, reicht normale Sportkleidung aus (kurzes T-Shirt und Shorts).
  • Um BJJ richtig zu betreiben trägt man folgende zwei Outfits:
    Training mit Gi: BJJ-Gi (Anzug ähnlich dem Judo).
    Training No Gi: Grapplinghose (keine Taschen oder Reißverschlüsse) und Rashguard (ein enganliegendes Kompressionsshirt).
  • Da wir barfuß auf die Matten gehen, bitten wir darum, Badelatschen/Flip-Flops oder ähnliches mitzubringen, die du anziehst, wenn du die Matte verlässt.

Ausrüstung:

  • Wir empfehlen einen Mundschutz und ggf. einen Tiefschutz.
  • Da wir barfuß auf die Matten gehen, raten wir Badelatschen/Flip Flops oder ähnliches mitzubringen, die du  anziehst, wenn du die Matte verlässt.

Gerne beraten wir dich bei der Suche nach geeigneter Ausrüstung und Kleidung. Sprich uns einfach an.

Was ist ein Gi? Was ist NoGi?

Der Gi ist die beim BJJ übliche Kleidung: Ein spezieller Anzug, der den Anzügen von Judokas oder Karatekämpfern ähnelt.

No Gi bedeutet einfach "kein Gi". Hier wird einer Grapplinghose und ein sogenannter Rashguard getragen. Eine Grapplinghose ist besonders elastisch und hat keine Taschen oder Reißverschlüsse, um Verletzungen zu vermeiden. EIn Rashguard ist ein enganliegendes Kompressionsshirt.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Die Mitgliedsbeiträge sind der Datei Vereinsanmeldung oben auf der Seite zu entnehmen.

Wie kann ich zur Probe trainieren?
Probetraining ist jederzeit kostenlos möglich. Aufgrund von Corona bitten wir, kurz eine Email an info@bjj-karlsruhe.de zu schreiben. Schreib einfach du willst ein Probetraining machen, dann tragen wir dich mit Termin ein. Wir freuen uns auf dich, OSS!
Esa Muradi

Verbände

Klicke auf das Logo für Statistiken

Trainer Esa Muradi

Black Belt

Esa Muradi

Möchtest du ein Privat-Training mit Esa absoliveren? Kein Problem!

Schreib einfach eine Email

Bei Fragen rund ums Training, könnt ihr euch jederzeit an ihn wenden.

Ursprünglich aus dem Ringen kommend, konnte Esa binnen kürzester Zeit nahezu jeden bedeutsamen Titel im BJJ in Deutschland gewinnen.

Einige Titel:

Deutscher Meister 2016/17/18/19
NAGA 2016/17 Gi NoGi  2019 Gi
IBJJF Munich Open Gold 2018 NoGi 2019 Gold (Gi und Nogi)

Professors

Santeri Lilius

Santeri Lilius

Blackbelt unter Roger Gracie.

Für weitere Infos zu Santeri einfach das BJJ Hereos Logo klicken und Profil aufrufen.


Santeri Lilius

Augusto Aloisio

BlackBelt aus Marbella

Babak Alimoradian †

Professor und Schirmherr

 

Babak Alimoradian war eine weit über den Sport hinaus inspirierende Bigger-than-Life Persönlichkeit. Er hat das TeamXtreme gestifttet, ihm seinen Namen gegeben und sein Leben für den Sport gegeben. Wir sind dankbar für alles, was er und seine Familie für uns und unseren Sport getan haben. Wir werden sein Vermächtnis stolz weitertragen. Ruhe in Frieden, OSS!

Babak Alimoradian

Geboren in Tehran (Iran) am 9. November 1974

BJJ

Jiu Jitsu Black Belt unter Lucio Rodrigues Lagarto
Abu Dhabi World Champion 2011 (blue) 2013 (purple)
European Champion IBJJF 2011 (blue) 2013 (purple) 2015 (brown)
Silver European Championships Black Belt 2017

Trainiert in Marbella Spanien

Ringen

Junioren National Mannschaft Deutschland - Freestyle Wrestling (1994-1995)
Deutsche Bundesliga Ringer (1993-1995)
Kapitän und Stipendium - Boston University Wrestling Team (1996-1999)
Rang 6 in den USA - Division 1 NCAA Wrestling in 1998
6* Mal auf dem Podium bei der Deutschen Meisterschaft -Ringen (1987-1992)

Sponsoren & Partner

Das TeamXtreme wird unterstützt von:

Kontakt

Wenn ihr Fragen rund ums Training habt, schreibt uns einfach.

TeamXtreme Karlsruhe e.V

Dojo:

Steinstraße 19

76133 Karlsruhe

 

Postadresse:

Kriegsstr. 82

76133 Karlsruhe

Telefon: 01577 1265352 

Am einfachsten telefonisch erreichbar, sind wir während unseren Büro Zeiten:

  • Dienstag zwischen 8:00 und 11:00 Uhr
  • Donnerstag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
  • Samstag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr

Davon abgesehen haben wir auch einen Bereitschaftsdienst, also schreibt/ruft uns an und wir melden uns bei euch so schnell wie möglich!

Email

Scroll to top